Künstler:innen der artothek berlin:
artist talk mit Ina Geißler
Moderation:
Marc Gröszer (Bildender Künstler) und
Jan Gottschalk (Leiter artspring Festival)
im Gespräch mit der Künstlerin Ina Geißler
Donnerstag, den 30.05.2024 um 17 Uhr
in der Kurt-Tucholsky-Stadtbibliothek
Esmarchstr. 18, 10407 Berlin
© Ina Geißler / „Broken_Signs_6“
Ina Geißler ist 1970 in Hamburg geboren, lebt und arbeitet in Berlin. 1992 bis 1998 studierte sie an der UdK Berlin Freie Malerei, arbeitet seither mit Malerei, Cut-Out und realisiert Kunst im öffentlichen Raum u.a. die permanente Klanginstallation "Unterton" auf dem Südplatz vom Martin-Gropius-Bau, Berlin.
Für Ihre Ausstellungen u.a. in Berlin, London und New York erhielt sie zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen wie das Aufenthaltsstipendium der Akademie der Künste Berlin „Villa Serpentara" in Olevano/ Italien, des Berliner Senats für Wissenschaft, Forschung u. Kultur „Citè Internationale des Arts" in Paris und „Kim Wan Ki International Art Residency" in Süd Korea.
Ina Geißler betreibt in ihrer Kunst eine intensive "Innenraumarbeit", indem sie die Komplexität menschlicher Emotionen erforscht. Sie verwendet verschiedene Techniken, um zwischenmenschliche Themen zum Ausdruck zu bringen: Was bedeuten Sichtbarkeit, Authentizität und Identität?
In ihren großformatigen Malereien und Installationen erkundet sie emotionale Brüche durch Darstellungen aufgebrochener Fassaden, tragbare "Körperzäune" und transparente Gitterstrukturen, aus denen Texte räumlich hervortreten. In ihrer jüngsten Werkphase untermalt sie eigene Texte mit Tierporträts, um deren emotionalen Gehalt sichtbar zu machen.
Eine Veranstaltung der artothek berlin und artspring berlin in Kooperation mit der Kurt-Tucholsky-Stadtbibliothek.
artothek berlin
c/o Ateliergemeinschaft Milchhof e.V.
Schwedter Str. 232
10435 Berlin
artothek berlin
artspring berlin