Künstler:innen der artothek berlin:
artist talk mit Héctor Velázquez Gutiérrez
Moderation:
Jan Gottschalk (Leiter artspring Festival)
und Beate Spitzmüller (Künstlerin)
im Gespräch mit dem Künstler
Héctor Velázquez Gutiérrez
Donnerstag, den 14.11.2024 um 18.30 Uhr
in der Kurt-Tucholsky-Stadtbibliothek
Esmarchstr. 18, 10407 Berlin
Tamaulipas, 2012 © Héctor Velázquez Gutiérrez
Héctor Velázquez Gutiérrez beschäftigt sich mit der Beziehung des menschlichen Körpers zu seiner Umwelt. Dies betrifft die Körperformen an sich, die Sinnesempfindungen, die Selbstwahrnehmung und die Kommunikation mit anderen.
In seinen Arbeiten untersucht er die physischen und psychischen Beziehungen zwischen topografischen Karten und dem menschlichen Körper, der Haut und der Kleidung, die sie bedeckt. Mit verschiedenen Materialien wie Stoffen, Fäden, getragenen Kleidungsstücken und Steinen entstehen Arbeiten, die den Betrachter einladen, sich körperlich und emotional zu involvieren.
Héctor Velázquez Gutiérrez wurde 1965 in Mexiko- Stadt geboren. Er studierte Bildhauerei in Mexiko, Stuttgart und Berlin. Für sein Werk erhielt er diverse Stipendien und Auszeichnungen, darunter vom mexikanischen Kulturministerium und der Stiftung Kunstfonds, Bonn. Zu seinen Arbeiten gehört 2004 die Einladung zu einer „Intervention“ im Raum für prähispanische Kunst des Ethnologischen Museums in Berlin. 2017 schuf er für die Kirche St. Christophorus in Neukölln zwei Skulpturen im Rahmen des Projekts "Kunst in der Kirche". Héctor Velázquez Gutiérrez zeigte seine Werke in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland (Mexiko, Frankreich, Malta, Deutschland, Hongkong, USA , Spanien). Zu den Einzelausstellungen zählte 2023 “Especulaciones Organicas” im Museo Textil de Oaxaca / Mexiko Stadt.
Seit 2021 ist er Mitglied der Ateliergemeinschaft Milchhof.
Eine Veranstaltung der artothek berlin und artspring berlin in Kooperation mit der Kurt-Tucholsky-Stadtbibliothek
artothek berlin
c/o Ateliergemeinschaft Milchhof e.V.
Schwedter Str. 232
10435 Berlin
artothek berlin
artspring berlin